Release v5.7.0 (Aktuell)
Liebe Testify Key-User,
wir freuen uns, Ihnen unsere Testify Release Updates v5.5.0 mit neuen Verbesserungen für ein optimales Testify-Erlebnis vorzustellen
Funktion | Kurzbeschreibung |
---|---|
Video erstellen bei Checklisten und Mängeln | Ab sofort können Nutzer direkt in Checklisten und Mängeln Videos aufnehmen und hochladen. Dies erleichtert die Dokumentation und Kommunikation erheblich, indem Probleme visuell festgehalten und noch detaillierter beschrieben werden können. Folgende Funktionen wurden um die Videoaufnahme ergänzt: Kommentare bei Prüfungen, Prüfungstyp Datei, Mangelerfassung, Kommentare in der Zeitleiste bei Checklisten und Mängeln. |
Optimierung Zeiteinstellungen in Testify | Die Zeiteinstellungen in Testify wurden überarbeitet, um eine präzisere Steuerung zu ermöglichen. Nutzer profitieren nun von verbesserten Optionen für Zeitzonen bei periodischen Zuweisungen. |
Erweiterungen des Periodischen Zuweisung Exports | Der Export für periodische Zuweisungen wurde erweitert, um detailliertere und individuellere Berichte zu ermöglichen. Ein zweites Arbeitsblatt im Export bietet eine übersichtliche Ansicht der Details bei den periodischen Zuweisungen. Mehr erfahren… Periodische Zuweisungen | Export |
Usernamen ohne Mailadresse | Ab dieser Version können Benutzer nun auch ohne das Format der E-Mail-Adresse angelegt werden. Dies erleichtert die Verwaltung von Nutzern, die keine eigene E-Mail-Adresse benötigen. |
Bearbeiten der Externen ID in Testify | Administratoren können nun externe IDs von Entitäten direkt im Testify Frontend bearbeiten. Dies erleichtert somit die Integration von Schnittstellen. Folgende Entitäten können angepasst werden: Gruppen, User, Mangelkategorien, Rollen, Messmitteltypen, Messmittel, Prüfobjekttypen, Prüfobjekte, Checklistenvorlagen. |
Erweiterungen der Public API V3 | Unsere Public API V3 wurde weiter ausgebaut! Neue Endpunkte und erweiterte Funktionen ermöglichen eine noch tiefere Integration in externe Systeme und bieten Entwicklern mehr Möglichkeiten zur Automatisierung und Datenauswertung. Mehr erfahren… Swagger UI |
Bugfixes und UI-/UX-Verbesserungen | Es wurden Optimierungen vorgenommen, um die Stabilität und Performance der Software weiter zu verbessern. |