Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

The view test objects section can be used to display the existing test objects and all of their checklists/issues recorded within your Testify environment. By selecting a test object the user will find himself in the overview of the test object where all its important information is displayed.

Test objects can be selected by the following options:

  • Scan Data-Code: A test object equipped with a bar/QR/datamatrix code can be scanned and gets selected automatically.

  • Search: Here you can search for the Test Object you want to display.

  • No test object defined: In this section you can find all issues that were not assigned to any test object by the author. They are categorized as “Overdue“, “Current” and “Past”.

  • Recently used: Recently used test objects are displayed here to simplify the search process.

Test object overview

After selecting a test object the user gets displayed an overview of the respective test object.

Besides the title, description, parent- and subcomponents you can find the checklists and issues that were assigned to the test object by navigating to the corresponding button. Both the checklists and the issues are divided into the categories “Overdue“, “Current” and “Past”. When navigating to one of the two overviews you can directly add an issue or start a new checklist by clicking the orange button in the lower right corner

More custom informations are located underneath in “Details”. These custom informations can be managed by adding custom fields to a test object type.

Info

The “Checklists” and “Issues” tabs are only displayed if you have permission to list other checklists / issues than your own!

...

Im Bereich Prüfobjekte anzeigen können Sie sich die vorhandenen Prüfobjekte und alle zugehörigen Checklisten/Mängel anzeigen lassen, die in Ihrer Testify-Umgebung erfasst sind. Durch Auswahl eines Prüfobjekts befindet sich der Benutzer in der Übersicht des Prüfobjekts, in der alle wichtigen Informationen angezeigt werden.

Prüfobjekte können über die folgenden Optionen ausgewählt werden:

  • Data-Code scannen: Ein Prüfobjekt, das mit einem Bar-/QR-/Datamatrix-Code versehen ist, kann gescannt werden und wird automatisch ausgewählt.

  • Suchen: Hier können Sie nach dem anzuzeigenden Prüfobjekt suchen.

  • Kein Prüfobjekt definiert: In diesem Bereich finden Sie alle Mängel, die vom Autor keinem Prüfobjekt zugewiesen wurden. Sie sind in die Kategorien "Überfällig", "Aktuell" und "Vergangen" eingeteilt.

  • Kürzlich verwendet: Hier werden die zuletzt verwendeten Prüfobjekte angezeigt, um die Suche zu vereinfachen.

Prüfobjekt Übersicht

Nach Auswahl eines Prüfobjekts erhält der Benutzer eine Übersicht des jeweiligen Prüfobjekts angezeigt.

Neben dem Titel, der Beschreibung, den über- und untergeordneten Komponenten finden Sie die Checklisten und Mängel, die dem Prüfobjekt zugeordnet wurden, indem Sie auf die entsprechende Schaltfläche navigieren. Sowohl die Checklisten als auch die Aufgaben sind in die Kategorien "Überfällig", "Aktuell" und "Vergangen" unterteilt. Wenn Sie zu einer der beiden Übersichten navigieren, können Sie direkt einen Mangel hinzufügen oder eine neue Checkliste starten, indem Sie auf die orangefarbene Schaltfläche in der unteren rechten Ecke klicken

Weitere benutzerdefinierte Informationen befinden sich darunter in "Details". Diese benutzerdefinierten Informationen können durch Hinzufügen von benutzerdefinierten Feldern zu einem Prüfobjekttyp verwaltet werden.

Info

Die Registerkarten "Checklisten" und "Mängel" werden nur angezeigt, wenn Sie die Berechtigung haben, andere Checklisten / Mängel als Ihre eigenen aufzulisten!

...